Unser schönes Erzgebirge
Das Erzgebirge zählt zu den Mittelgebirgen und liegt im Süden von Sachsen. Der höchste Berg ist der Fichtelberg mit 1214 m Höhe. Das gegenwärtige Landschaftsbild des Erzgebirges entstand vor etwas 1 bis 2 Millionen Jahren, wo nach einer Hebungsphase des Gebirges Flüsse ihre Täler eingeschnitten haben.

Die Region ist reich an Mineralien und Erzen, daher auch der Name Erzgebirge. Seit dem frühesten Mittelalter wurde hier bereits Bergbau betrieben. Zunächst baute man Silber ab, später dann auch Kupfer, Wolfram, Blei, Zinn, Gold und andere Erze.

Den Bergaltar in der Annaberger Kirche ziert ein beeindruckendes Gemälde des Malers Hans Hesse, das die Arbeit der Bergleute im Mittelalter darstellt.